P+B GreenCharge ist Ihr Systempartner für die wirtschaftliche Transformation zur Elektromobilität – mit modularer Solartechnologie, intelligenter Ladeinfrastruktur und nachhaltigem Energiemanagement aus einer Hand.
P+B GreenCharge – Ein Konzept mit Zukunft
Unternehmen, die heute auf smarte Energielösungen setzen, profitieren langfristig von niedrigeren Betriebskosten, mehr Unabhängigkeit vom Strommarkt und einer nachhaltigeren Unternehmensstrategie. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Firmenparkplätze in intelligente Energiezentren zu verwandeln – sei es durch eigene Investitionen oder in Zusammenarbeit mit spezialisierten Betreibern.
Die P+B GreenCharge GmbH bietet Unternehmen innovative Lösungen für die Umstellung auf E-Mobilität. Unser Fokus liegt auf modularen Solar-Carport-Systemen, die auf bereits versiegelten Flächen installiert werden können. Diese Carports nutzen bifaziale Solarmodule, die sowohl lichtdurchlässig als auch wasserdicht sind. Damit schaffen sie nicht nur eine nachhaltige Stromquelle, sondern auch geschützte Stellflächen für Firmenfuhrparks und Mitarbeiterfahrzeuge.
Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilitätswende vorantreiben – mit einer nachhaltigen, wirtschaftlichen und zukunftssicheren Energielösung für Ihr Unternehmen!
Nachhaltige E-Mobilitätslösungen mit Solar-Carports und Schnellladeinfrastruktur
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, nachhaltige und wirtschaftliche Energielösungen zu finden.
Eine besonders attraktive Möglichkeit bietet die Kombination aus Photovoltaikanlagen, Ladestationen und Batteriespeichern auf Firmenparkplätzen. Diese intelligente Lösung schafft einen geschlossenen Energiekreislauf, der sowohl das Laden von Elektrofahrzeugen als auch den Energiebedarf des Unternehmens optimiert.
Ein geschlossener Energiekreislauf für maximale Effizienz
Durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Firmenparkplatz kann Sonnenenergie direkt vor Ort erzeugt werden. Ein Batteriespeicher sorgt dafür, dass dieser Strom nicht nur für das Laden von Elektrofahrzeugen genutzt wird, sondern auch dem Unternehmen selbst zugutekommt – beispielsweise zur Deckung von Spitzenlasten oder zur Notstromversorgung. Dadurch wird die Energie optimal genutzt und der Eigenverbrauch maximiert.

EMS
Das Energie-Management-System steuert angeschlossene Verbraucher und überwacht den Hausanschluss, um Lastspitzen zu vermeiden und den Eigenverbrauch zu optimieren. Er kann auch Ladestationen verwalten.
Das EMS kann über eine App gesteuert werden und leistet folgende Unterstützungsfunktionen:
– Lastmanagement-Überwachung
– Regelt angeschlossene Verbraucher je nach Solarstrom-Verfügbarkeit
– Prüft, ob der aktuelle Ladestrom den maximal zugelassenen Strom nicht überschreitet
– Unterstützt Lastabwurf für alle unterstützten Ladestationen
– Visualisiert die wichtigsten Kennzahlen, um Überschüsse oder Strombezug aus dem Netz zu erkennen
– Unterstützt die Abrechnung im Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
– Stellt Energiedaten für die Selbstabrechnung oder einen Abrechnungspartner zur Verfügung
– Verknüpft die Solar-Carportanlage und den Speicher mit anderen großen Stromverbrauchern, wie Wärmepumpe, Ladesäulen oder Warmwasserbereiter
Vorteile für Unternehmen auf einen Blick:
Ein Lösung passend für alle
Erneuerbare Energiegewinnung und intelligente Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. Ob für Supermärkte, Gewerbebetriebe oder Unternehmen, die ihre Flotte auf Elektromobilität umstellen möchten – unsere Lösungen sind individuell konfigurierbar und skalierbar.
Kosteneinsparungen durch Eigenstrom
Mit einer firmeneigenen Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher kann selbst erzeugter Strom sowohl für das Unternehmen als auch für die Ladeinfrastruktur genutzt werden – und das zu deutlich geringeren Kosten als bei Netzstrom.
Nachhaltigkeit durch einen geschlossenen Energiekreislauf:
Die Kombination aus Solarstrom, Batteriespeicher und Ladestationen schafft ein autarkes und zukunftsfähiges Energiekonzept. Überschüssiger Strom wird gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen – sei es für das Laden von Elektrofahrzeugen oder den Unternehmensbetrieb.
Attraktivität als Arbeitgeber steigern
Mit einer firmeneigenen Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher kann selbst erzeugter Strom sowohl für das Unternehmen als auch für die Ladeinfrastruktur genutzt werden – und das zu deutlich geringeren Kosten als bei Netzstrom.
Neue Einnahmequelle durch externe Betreiber
Unternehmen müssen nicht selbst investieren – sie können ihre Parkflächen an externe Betreiber vermieten, die die Ladeinfrastruktur bereitstellen und betreiben.
Wetterschutz für Fahrzeuge durch Carports
In Kombination mit Carports werden nicht nur Fahrzeuge geschützt, sondern auch die Effizienz der Photovoltaikanlagen erhöht.
Ganzheitliche Planung von Engineering bis zur Elektroinstallation – alles aus einer Hand
Unsere Leistungen gehen weit über klassisches Engineering und die reine Konstruktion hinaus. Wir bieten eine vollumfängliche technische Planung, die sämtliche Aspekte moderner Energielösungen berücksichtigt – von der Elektroplanung bis hin zur schlüsselfertigen Umsetzung.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Planung von Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement. Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind – inklusive aller notwendigen Planungsunterlagen, die den Weg von der Idee bis zur Umsetzung klar und effizient gestalten.
Insbesondere bei unseren Solarcarport-Anlagen zeigt sich unser Anspruch an nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen. Diese Anlagen bieten nicht nur echten Mehrwert durch die intelligente Verbindung von Schutz, Energieerzeugung und Mobilität, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Mit unserer umfassenden Planung sorgen wir dafür, dass unsere Kunden nicht nur eine technisch ausgereifte Lösung erhalten, sondern auch ein Höchstmaß an Planungssicherheit – aus einer Hand und mit einem klaren Ziel: nachhaltige Energie- und Mobilitätskonzepte für heute und morgen.

Flexible und effiziente Installation ohne Betonfundamente
Ein besonderes Merkmal unserer Solar-Carports ist die innovative Verankerungstechnologie:
Statt aufwendiger Betonfundamente können wir die Konstruktionen mit Spannankern im Boden befestigen – und das bis zu 8 Meter tief. Dadurch entfallen aufwendige Erdarbeiten, was die Installation schneller, kostengünstiger und umweltfreundlicher macht. Voraussetzung für dieses Verfahren ist ein Bodengutachten, das im Rahmen der Baugenehmigung eingeholt wird.
Der Ablauf erklärt
Wir planen anhand Ihres Lageplans die mögliches Carport-Lösung inkl., der Ladeinfrastruktur und des Schnelllade- und Speichersystem. stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beraten Sie zu Ihrem individuellen System.
Bei der Realisierung von Solar-Carports ist eine saubere Planung entscheidend. Bei uns erhalten Sie das komplette Engineering, die notwendigen statischen Unterlagen sowie die gesamte Elektroplanung. Wir begleiten Sie Sie in allen Bauprozessschritten und bei der Erstellung der notwendigen Unterlagen.
Wir stellen den Kontakt zum zuständigen Netzanbieter her und unterstützen mit den nötigenInformationen und nehmen die entsprechenden Anmeldungen beim Energieversorger vor.
P+B GreenCharge übernimmt die gesamte Abwicklung der Anlage, angefangen von der Montage, der Elektrifizierung bis hin zur Inbetriebnahme.

Nachhaltige Energiegewinnung und intelligente Ladeinfrastruktur – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen. P+B GreenCharge bietet modulare SolarCarportsysteme, die sich flexibel an die unterschiedlichsten Parkplatzflächen anpassen lassen. Ob für Supermärkte, Gewerbebetriebe oder Unternehmen, die ihre Flotte auf Elektromobilität umstellen möchten – unsere Lösungen sind individuell konfigurierbar und skalierbar.
Die Wahl der richtigen Ladelösung hängt von Faktoren ab, die individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt werden müssen. Dazu zählen die Anzahl der Stellplätze, die Anforderungen der Nutzer – etwa Mitarbeiter, Kunden oder Besucher – sowie die vorhandenen technischen Gegebenheiten wie die Netzanschlusskapazität.
P+B GreenCharge – Flexible SolarCarport- und Ladeinfrastrukturlösungen für die E-Mobilität
Mit den modularen Solar-Carports und der innovativen Ladeinfrastruktur von P+B GreenCharge GmbH erhalten Unternehmen eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung – und das alles aus einer Hand. Von der Planung und Genehmigung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Wartung stehen wir als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite.
Kontaktieren Sie uns, um Ihr Unternehmen mit intelligenter E-Mobilität fit für die Zukunft zu machen!